Rechnungswesen und Controlling: Harmonisieren mit Methode



Ihre Herausforderung
Business Transformation gehören zur Königsdisziplin der Projektplanung und -durchführung. In unseren vier Webinaren lernen Sie den Umgang mit den häufigsten Fallstricken, zum Beispiel mit fehlendem Know-how, Zeitdruck, unterschiedlichen Stakeholdern, mit Schnittstellen, AddOns und den Rechten daran.
Folgende Sessions haben wir für Sie:
- Webinar 1: Business Transformation – Die Klippen sauber umschiffen
- Webinar 2: Rechnungswesen und Controlling: Harmonisieren mit Methode
- Webinar 3: Trennung ohne Hindernis: So managen Sie Ihr Carve-out-Projekt
- Webinar 4: Verschmelzen ohne Reue: Darauf kommt es beim Merger an
Der zweite Teil der Webinarreihe, um den es in der nachfolgenden Beschreibung geht, trägt den Titel:
Rechnungswesen und Controlling: Harmonisieren mit Methode.
Worauf Sie bei einem Harmonisierungsprojekt besonders achten sollten
Problemstellung
Das wettbewerbsorientierte, globale Geschäftsumfeld treibt Unternehmen zu Transformationen – mit hoher Geschwindigkeit und Beweglichkeit. In solchen Prozessen entscheiden die IT und Finanzabteilungen mit darüber, ob die IT-Prozesse den Zukunftsanforderungen gerecht werden können. Viele Unternehmen arbeiten zwar seit Jahren mit SAP und haben eine Organisationsstruktur im System abgebildet. Diese Strukturen sind aber historisch gewachsen. Zahlreiche Schnittstellen und heterogene Stammdatenstrukturen führen zu Ineffizienzen. In den Material-, Informations- und Finanzflüssen erschweren sie ein unternehmensübergreifendes Controlling.
Was Sie im Webinar erwartet
Effektives Unternehmenscontrolling und effiziente Prozesse brauchen eine Harmonisierung der Organisation, Prozesse, Daten und Technologien. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen die Schritte zur Harmonisierung am Beispiel der Kontenpläne und den Einsatz spezieller Transformationssoftware, die die erforderlichen Änderungen auf Datenbankebene durchführt und Belege und Stammdaten in den gewünschten Endzustand bringt.
Ihr Nutzen
- Wir zeigen, wie sich Organisation, Prozesse, Daten und Technologie in Einklang bringen lassen.
- Sie lernen eine geeignete Projektmethodik und die softwaregestützte Umstellung des Systems kennen.
- Sie entwickeln Ideen für Ihr eigenes Vorgehen.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Für IT-Leiter, GF und Verantwortliche der Fachbereiche Finanzen und Controlling
Referent
Alexander Jung, Head of Business Transformation Germany, itelligence AG