Cloud for eCl@ss – Data Quality Service



Problemstellung
Vollständige und einheitliche Stammdaten sind für automatisierte und digitalisierte Geschäftsprozesse unverzichtbar, ebenso eindeutige Begrifflichkeiten. Denn fehlen sie, sind Missverständnisse kaum zu vermeiden – und die können viel Geld kosten. Zum Beispiel in der Beschaffung: Ist nur von einer Dichtung die Rede, bestellt der eine einen O-Ring, während der andere einen Radial-Wellendichtring ordert. Standardisierte Stammdaten und detaillierte Klassifizierungen nach Standards können Missverständnisse dieser Art beseitigen.
Was Sie im Webinar erwartet
eCl@ss ist ein solcher Standard für eine eindeutige Klassifizierung von Produkten und Dienstleistungen und hat sich national sowie international durchgesetzt. In unserem Webinar stellen wir Ihnen den ISO/IEC-normenkonformen Industriestandard vor. Außerdem machen wir Sie in einer Live-Demo mit unserer SAP-basierten Lösung ClassCockpit Cloud vertraut. Dieses ermöglicht es Ihnen, in SAP ERP oder in SAP S/4HANA Norm- und Katalogteile gemäß der eCl@ss-Vorgaben anzulegen. Damit steigern Sie die Datenqualität, reduzieren Aufwand und Kosten und sichern unternehmensweit die Geschäftsprozesse ab.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie mithilfe des Klassifizierungsstandards eCl@ss für einheitliche Stammdaten und Bezeichnungen sorgen.
- Sie lernen die Vorteile des Standards kennen.
- Sie erleben in einer Live-Demo, wie Ihnen die SAP-basierte Lösung ClassCockpit Cloud dabei hilft, die Norm- und Katalogteile gemäß der eCl@ss-Vorgaben automatisch anzulegen.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Stammdatenverantwortliche, Technischer Leiter, Konstrukteure, Einkaufsleiter, Instandhaltungsleiter
Referent
- Kenan Sen, Head of CoE Product Lifecycle Management, itelligence AG